Schulprofil:
-
Jahrgangsmischung und flexible Verweildauer in den Klassen 1/2 und 3/4
-
Reformpädagogische Ansätze nach Montessori (offene Unterrichtsformen)
-
Lernentwicklungsgespräche in allen Klassen mit dem Kind, den Eltern und den Lehrkräften
-
Modellschule "Lernförderliche Leistungsrückmeldung"
-
Teilnahme am Projekt "Wir.Lernen" (Förderkonzepte in Mathematik und Deutsch)
o Lernförderliche Leistungsrückmeldung
o Stärkung der Sozialkompetenz
o Methodenkompetenz
o Gesundheitserziehung